Das Hinspiel vergessen lassen

Beko BBL 26. Spieltag: ratiopharm Ulm zu Gast in der Lokhalle

Zu einem Wiedersehen mit Roderick „Rocky“ Trice kommt es für die BG Göttingen am kommenden Samstag, 6. März. Dann gastiert Ex-Veilchen Trice mit seinem neuen Team ratiopharm Ulm in der Lokhalle. In Ulm kassierte die BG ihre bis dato deutlichste Saisonniederlage. Im zweiten Vergleich will sie das bessere Ende für sich behalten. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

In der vergangenen Saison war Rocky Trice noch einer der Leistungsträger bei den Veilchen. Seine spektakulären Dunkings sind allen Fans in bester Erinnerung geblieben. Nun ist der „Newcomer des Jahres 2009“ zurück in der Lokhalle – allerdings im fremden Trikot. Im Sommer letzten Jahres entschloss sich Trice zum Wechsel in die Donaustadt. Für ratiopharm Ulm, aktuell 13. der Beko BBL, legt er in dieser Spielzeit rund 12 Punkte/Spiel und knapp 6 Rebounds/Spiel auf. Hinzu kommen 2,4 Ballgewinne pro Partie.

An das erste Aufeinandertreffen mit Trices Ulmern hat die BG Göttingen keine guten Erinnerungen. Am neunten Spieltag bezog man in der Ulmer Kuhberghalle mit 88:101 die deutlichste Saisonniederlage. In der Defense zeigten die Veilchen ihre bisher schwächste Saisonleistung. Vor allem Forward Christian Burns und Distanzschütze Lee Humphrey bereiteten der Defensive große Probleme. Burns markierte 26 Zähler, Humphrey verwandelte acht seiner zehn Dreipunkteversuche.

ratiopharm Ulm ist eine sehr athletische Mannschaft, die mit dem Selbstvertrauen eines klaren 99:87 Sieges über die Eisbären Bremerhaven nach Göttingen reist. Neben Burns, Humphrey und Trice zählen auch zwei deutsche Nationalspieler zu den Leistungsträgern der Schwaben. Die Rede ist hier natürlich von Robin Benzing und Per Günther. Vor allem Benzing weiß mit seinen Leistungen zu überzeugen. 12,4 Punkte steuert der 21-Jährige pro Partie bei und ist somit der zweibeste Punktesammler seines Teams. Auf der Centerposition vertraut Coach Mike Taylor auf die Dienste der beiden US-Amerikaner Coleman Collins und Kevin Martin. Auf der Position des Spielmachers teilt sich der während der Saison zur Mannschaft gestoßene Austen Rowland die Spielzeit mit Per Günther.

„Ulm hat uns im ersten Spiel deutlich geschlagen. In der vergangenen Woche konnten sie einen hohen Sieg über Bremerhaven erzielen. Sie hatten schon zur Halbzeit 58 Punkte erzielt. Das muss uns Warnung genug sein. Wir müssen von Beginn an konzentriert spielen, um uns für die Hinspielniederlage zu revanchieren“, lautet die Einschätzung von BG Göttingen Cheftrainer John Patrick zum zweiten Saisonvergleich mit den Ulmern.

Für die BG Göttingen ist das Heimspiel gegen Ulm der Auftakt zum Endspurt der Hauptrunde in der Beko Basketball Bundesliga. In den elf noch verbleibenden Partien wollen sich die Veilchen in eine gute Ausgangslage für die Playoffs bringen. Nach zuletzt sieben Siegen in Folge geht das Team von John Patrick selbstbewusst in die kommenden Wochen. Vor heimischer Kulisse möchte man nahtlos an diese bisherige Erfolgsserie anknüpfen.

Lokhalle fast ausverkauft

Die Chancen, dass dies vor ausverkaufter „Lokhölle“ geschieht, stehen gut. Der Kartenvorverkauf ist sehr gut verlaufen, so dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur noch Stehplatzkarten erhältlich sind. Die Tickets sind heiß begehrt, daher empfiehlt es sich restliche Karten im Vorverkauf zu erwerben. Eintrittskarten gibt es vorab in allen TicketOnline-Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bggoettingen.de (hier können sich die Karten über die print@home Funktion selbst ausgedruckt werden) sowie in der Geschäftsstelle der BG Göttingen / starting five GmbH in der Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr).

Pressemitteilung BG Göttingen

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*